Unser Team
- Allgemein über unser Team
- Erkelenz 01
- Erkelenz 02
- Geilenkirchen
- Geilenkirchen (ALG)
- Heinsberg 01
- Heinsberg 02
- ebenso im Team
Wer wir sind?
Wir sind eine bunte Truppe von Rotkreuzler:innen, die sich in vielen Dingen voneinander unterscheiden, aber auch Einiges gemeinsam haben. Das heißt, wir haben zum Beispiel alle
- großen Spaß an gemeinsamer Zeit mit Kindern und Jugendlichen,
- Freude daran, anderen Menschen zu helfen,
- ein gutes Gefühl, wenn wir anderen fremden Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern können,
- erkannt, wie wichtig die Rotkreuzgrundsätze sind.
Durch unsere Gemeinsamkeiten haben wir uns gefunden und sind nun für Euch da, um zusammen eine tolle Zeit zu haben.
Damit Du nicht von zu viel Inhalt erschlagen wirst, stellen wir uns Gruppenweise vor.
Schau Dir einfach die verschiedenen Gruppen an.


Hallo,
ich bin Tatjana, wurde 2001 geboren und bin Studentin.
Durch die Erste-Hilfe AG an meiner Schule bin ich zum JRK gekommen.
Ich habe erst beim Lehrgang "Sani in der Schule" teilgenommen der vom JRK angeboten wurde und bin von dort aus direkt zu den JRK-Gruppenstunden gegangen. Das war 2017 und seitdem bin ich Mitglied.
Und ... seit 2018 bin ich außerdem Mitglied in der DRK-Bereitschaft in Erkelenz.
Ich habe durchs JRK und DRK viel neue Leute kennengelernt, die ich nicht missen möchte.
Ich freue mich darauf neue Gesichter bei uns zu sehen.
Liebe Grüße
Tatjana


Hallo ^^
Ich bin Annika, geboren 1999 und studiere in Aachen Lehramt für die Fächer Englisch und Geschichte am Gymnasium.
Ich bin 2017 in die DRK-Bereitschaft Erkelenz und den Katastrophenschutz eingetreten, da ich mit Begeisterung beim Schulsanitätsdienst war und dieses Engagement nach dem Abi beibehalten wollte.
In diesen mittlerweile 7 Jahren habe ich beim DRK viel erlebt, z.B. tolle Sanitätsdienste auf Veranstaltungen wie Kirmes oder Electrisize. Dabei habe ich viele coole Leute die schnell zu Freunden wurden getroffen, sowie eine Ausbildung zur Rettungshelferin gemacht.
Das Jugendrotkreuz ist ein neuer Aspekt für mich und ich freue mich daher darauf, diesen mit euch zusammen zu erkunden.
Hier stellen wir uns in Kürze vor!
Hallo,
ich bin Natascha, geboren 1997 und arbeite als Pflegefachkraft im Krankenhaus.
Ich bin seit 2015 im DRK in der Bereitschaft Geilenkirchen und im Katastrophenschutz in Erkelenz. Durch den Schulsanitätsdienst bin ich ins DRK reingekommen und habe dort schnell gemerkt, dass mir die Kameradschaft und auch alles drumherum gefällt. Mit dem JRK habe ich begonnen, um das, was mir beigebracht wurde und vermittelt wurde, an Jüngere weiterzugeben.
Ich hoffe, dir auch viel zeigen zu können, wenn du bei uns mitmachst.
Liebe Grüße, Natascha


Ich bin der Andreas, geb. 1971, ich bin verheiratet und habe vier Kinder.
Seit 1992 bin ich ehrenamtliches Mitglied beim DRK Heinsberg. Früher gab es den sogenannten Zivildienst. Diesen habe ich beim DRK als Rettungssanitäter auf der Wache Geilenkirchen gemacht. Und dann? Nunja, wenn man einmal mitbekommen hat, wie toll es ist, für andere Menschen etwas Gutes zu tun, auch wenn man sie gar nicht kennt, bleibt man oft einfach dabei.
Nach meiner Berufsausbildung habe ich an der Realschule in Heinsberg gemeinsam mit den Leuten vom Jugendrotkreuz den Schulsanitätsdienst aufgebaut und bin dann ein paar Jahre später der DRK-Bereitschaft Heinsberg beigetreten.
Seit 2019 bin ich mit Lena Bohnen als Gruppenleiter aktiv und habe mit ihr die JRK-Gruppe "Heinsberg 02" gegründet. Da Judith und Etienne diese Gruppe übernehmen, wagen wir beide uns an zwei neue Gruppen.


Ich bin der Andreas, geb. 1971, ich bin verheiratet und habe vier Kinder.
Seit 1992 bin ich ehrenamtliches Mitglied beim DRK Heinsberg. Früher gab es den sogenannten Zivildienst. Diesen habe ich beim DRK als Rettungssanitäter auf der Wache Geilenkirchen gemacht. Und dann? Nunja, wenn man einmal mitbekommen hat, wie toll es ist, für andere Menschen etwas Gutes zu tun, auch wenn man sie gar nicht kennt, bleibt man oft einfach dabei.
Nach meiner Berufsausbildung habe ich an der Realschule in Heinsberg gemeinsam mit den Leuten vom Jugendrotkreuz den Schulsanitätsdienst aufgebaut und bin dann ein paar Jahre später der DRK-Bereitschaft Heinsberg beigetreten.
Seit 2019 bin ich mit Lena Bohnen als Gruppenleiter aktiv und habe mit ihr die JRK-Gruppe "Heinsberg 02" gegründet. Da Judith und Etienne diese Gruppe übernehmen, wagen wir beide uns an zwei neue Gruppen.


Hier stelle ich mich in Kürze vor!
Hallöchen,
ich bin Katha, geboren 1995 und selbstständig in einer eigenen kinder- und jugendpsychotherapeutischen Praxis.
Im Februar 2022 bin ich zur DRK-Bereitschaft Erkelenz und 2. Einsatzeinheit im Kreis Heinsberg gekommen. Ursprünglich war mein Plan, ausschließlich dem DRK beizutreten, um dort Betroffenen und Einsatzkräften in Krisensituationen zur Seite zu stehen.
Mir wurde jedoch schnell klar, dass das DRK viel mehr zu bieten hat. Sanitätsdienste, Spieleabende, Material checken, Weiterbildungen, Katastrophenschutzeinsätze… Doch was mich am meisten dazu bewegt hat, meine freie Zeit weiterhin im Ehrenamt zu verbringen, sind die anderen freiwilligen Ehrenamtler:innen.
Ich habe inzwischen viele tolle Menschen kennengelernt und in mein Herz geschlossen, auf die ich ohne unsere Gemeinsamkeit "DRK" niemals zugegangen wäre.
Aus dem Grund freue ich mich, als beratendes Mitglied der JRK-Kreisleitung mein Fachwissen und meine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auch hier einbringen zu können.
Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen.
Liebe Grüße
Katha
Gremien











